Warum von Hand waschen?

Warum von Hand waschen?

Du wäscht dein Auto von Hand? 

Ist dir langweilig?

Hast du nichts besseres zu tun?

Du weißt, dass es Waschanlagen gibt oder?

So oder zumindest ähnlich fallen des öfteren die Fragen aus wenn es um das Thema der Handwäsche geht.

Ich denke jeder Enthusiast stimmt uns zu, dass die Handwäsche den Königsweg darstellt. 

Für unseren Teil kann ich nur entgegnen, dass

A. es spaß macht

B. die Qualität der Reinigung in einer andern Liga spielt

C. es schonend für unsere Fahrzeuge ist

D. es entspannend wirkt

E. wir es mit unseren Freunden gemeinsam machen

Von diesen eher subjektiven Gesichtspunkten mal abgesehen, gibt es aber auch wirklich starke Argumente, die Handwäsche den Waschanlagen vorzuziehen.

Das schlagendste Argument stellt für uns die fehlende Schonung da.

Beleuchten wir mal kurz einen Besuch in der Waschstrasse. 

Wir fahren mit unseren, teilweise sehr dreckigen Autos in die Anlagen. 

Meistens folgt dann eine eher schlechte bis durchschnittlich intensive "Vorreinigung" durch Hochdruckreiniger. 

Nach der Einweisung auf die Schleppvorrichtung folgt Schaum und dann die ersten Walzen.

Kurz gesagt, der Schmutz (Sand, Staub, Insektenreste & etc...) sind minimal angelöst. Nun kommt zwar etwas Schaum ins Spiel, dieser hat aber so gut wie keine Zeit entsprechend zu wirken. 

Fangen nun die Walzen an unseren Lack zu bearbeiten, werden alle auf dem Lack befindlichen Feststoffe mit viel Kraft über den Lag gezogen, förmlich schon geprügelt.

Mal anders gefragt, wer würde Sand auf seinen Lack legen und dann beherzt anfangen zu reiben...

Das Resultat der Waschstraße kann ich mit den heutigen Fotos aufzeigen.

Es ist wirklich challangend das auf einem Foto einzufangen, aber die vielen kleinen feinen Kratzer sind überall und sind das Ergebnis von Waschanlagen.

Kurze Info zum Fahrzeug.

E - Klasse Cabrio von meinem Vater. Es wurde nur in Waschanlagen gewaschen.

Im Rahmen der heutigen Aufbereitung für die morgige Leasing - Rückgabe hat das Auto heute seine erste Handwäsche erlebt.

Das Lackbild ist wirklich eine Katastrophe und mein Vater ist wirklich kein Mensch der sein Auto nicht pflegen würde.

Die Frontpartie ist noch schlimmer.

Man sieht überall die Flecken der Insekten Reste. Diese haben sich im laufe der Zeit so stark in den Lack gearbeitet, dass wir hier nicht mehr viel machen konnten. 

Die einzige Möglichkeit, dass wieder hinzubiegen wäre die Poliermaschine gewesen. Das war uns aber entschieden zu viel Aufwand.

Ein weiterer, wirklich wichtiger aber leider unsichtbarer Faktor, sind die eingesetzten Reinigungsmittel in den Waschanlagen. 

Ganz ehrlich,  keiner von uns weis was da genau zum Einsatz kommt. In Zeiten von steigenden Preisen und sinkenden Gewinnspannen springen sicherlich viele Betreiber von Waschanlagen auf billige Reinigungsmittel mit bescheidener Qualität - im Endeffekt die einzige Kostenschraube die die Betreiber wirklich drehen können -

Wir entscheiden immer noch selbst welche Chemikalien an unsere Autos kommen oder welche auch nicht.

Diese beiden Faktoren allein sind für uns schon das Tabu für Waschanlagen.

Sobald es um das Thema Fahrzeugpflege geht, geht es auch immer um den Werterhalt. Denn sind wir mal ehrlich unsere Autos kosten Geld und das meist nicht zu knapp. Ein gepflegtes Auto ist beim Verkauf nunmal ertragreicher als ein ungepflegtes.

Bei Leasing Rückgaben stellt es sich ebenso dar, auch wenn es oft nur ein rein psychologischer Faktor ist.

Stellt man dem Gutachter ein gepflegtes Fahrzeug hin, wird eher viel eher mit Wohlwollen an die Arbeit gehen als wenn man ihm ein komplett verdrecktes Fahrzeug hinstellt. 

Daher können wir nur jedem raten die Handwäsche vorzuziehen.

Man muss es ja nicht wie wir, wöchentlich von oben bis unten auf den letzten Zentimeter, putzen.

Man kann auch alle zwei Wochen in eine Waschbox fahren oder, wer die Möglichkeit hat, es zuhause auf dem Hof machen.

  • Gründliche Vorwäsche
  • Reinigern Zeit geben zu wirken
  • Gründlich Abspülen 
  • schonend trocknen

schon hat mein ein schonendes und wirklich gutes Ergebnis erzielt.

Auch ohne übermäßig viel Zeit zu investieren.

 Für diejenigen von euch die raus holen möchten was geht, gibt es den ausführlichen Beitrag zu unserer Waschmethode hier.

In diesem Sinne 

keep your cars clean...

 

Reading next

Mikrofaser = Mikrofaser ? Wo sind die Unterschiede?
pH wert Fahrzeugreinigung Shampoo basisch alkalisch

Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.